Fachärztliche Behandlung - nur private Kassen
Ich diagnostiziere und therapiere als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie individuell nach Ihren Bedürfnissen. Unter anderem habe ich spezielle Erfahrung in der Behandlung von affektiven Störungen (z.B. Depressionen, Suizidalität), ADHS, sowie Abhängigkeitserkrankungen. Nach Absprache sind Hausbesuche und digitale Termine möglich.




Termininformationen


Ort
- Neben einer Behandlung in den Praxisräumen (Mühlstraße 20) sind  digitale Termine möglich.


Terminmanagement
- bitte nutzen Sie das Kontaktformular weiter unten auf dieser Seite.


Bitte Beachten!

- bitte führen Sie bei einem Video-Termin vorab einen Technik-Check durch!
- ADHS: Ich biete eine Diagnostik an. Diese wird teilweise von der Krankenkasse erstattet. Sie sollten mindestens einmal persönlich in meine Praxis kommen können. Eine reine Videobasierte Diagnostik ist nicht möglich. Auch versende ich grundsätzlich keine BtM-Rezepte per Post.
- NICHT WAHRGENOMMENE TERMINE: Um anderen Patienten eine notwendige Behandlung zu ermöglichen, bitte ich bei Verhinderung Termine rechtzeitig (mindestens 24 Stunden vorher) abzusagen. Für nicht abgesagte Termine Stelle ich eine Ausfallrechnung von 50 Euro pro Termin. Mit der Buchung erklären Sie sich mit dieser Regel einverstanden.

Finanzierung der Behandlung:

- Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen 

- Die Berechnung meiner ärztlichen Leistungen erfolgt nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit dem Regelsteigerungssatz von 2,3 bis 3,5.

Mehr Informationen


VITA

Dr. med Bernhard Cerff

 

 

11/2023 – 06/20224:
Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Reutlingen (PP.rt), Abteilung Psychosomatik und Depression

 

 

Seit 2022:
Weiterbildungen in Schematherapie am Institut für Schematherapie Konstanz, Zertifizierung noch nicht erfolgt

 

 

4/2019 – 09/2023:
Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Reutlingen (PP.rt) und Praxis Drs. Bischof Secheres Böblingen (Neurologie)

 

 

5/2017 – 03/2019:
Innere Medizin - Krankenhaus Herrenberg (Schwerpunkt Gastroenterologie und Kardiologie)

 

 

21.07.2017:
Abschluss Promotion

 

10/2009 – 2016: 
Studium Humanmedizin - Eberhard Karls Universität, Tübingen