Psychotherapeutische Praxis Dr. Bernhard Cerff
Drs. Martina Radtke und Bernhard Cerff

ADHS Diagnostik und Therapie

Als verhaltenstherapeutisch ausgebildete Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie können wir psychotherapeutisch und pharmakologisch behandeln. Im Laufe unserer ambulanten Tätigkeit haben wir ein gutes Konzept im Rahmen einer Kurzzeittherapie entwickelt, um nicht nur eine gute Diagnostik zu ermöglichen, sondern auch eine fundierte und umfassende Therapie anzubieten:


1. Screening, ob eine Diagnose (ADHS oder Autismus) wahrscheinlich ist (Probatorische Einzel-Sitzungen)

2. Diagnostik (Einzelsitzungen im Rahmen der Kurzzeittherapie)

3. Psychoedukation (Gruppentherapie im Rahmen der Kurzzeittherapie)

4. ggf. Ergänzung mit medikamentöser Therapie (bei ADHS)

5. Verbesserung der Kernsymptomatik (Gruppentherapie-Sitzungen im Rahmen der Kurzzeittherapie)

6. Planung der Anschlussbehandlungen (z.B. ambulanter Psychiater bei ADHS zur Weiterverschreibung der Medikation, Erstellung von Briefen, Verbindung mit Selbsthilfegruppen, Möglichkeiten der weiterführenden Therapie ausloten)


Die privaten und gesetztlichen Krankenkassen übernehmen i.d.R. diese Behandlungsform. Lediglich für die aufwendige Diagnostik (aufwendige Erstellung und Auswertung der Fragebögen) erheben wir einen zusätzliche Aufwandsentschädigung (100 Euro bei ADHS, 200 Euro bei Autismus).

Wenn Sie sich für dieses Konzept interessieren, bitten wir Sie sich im folgenden Kontaktformular anzumelden. Auf Grund des aktuell großen Bedarfs an Diagnostik und Therapie müssen wir unsere Warteliste immer wieder schließen. Sie bekommen dann direkt eine Rückmeldung angezeigt. Wir bitten dann von zusätzlichen Anfragen abzusehen. Bei hoher Dringlichkeit kann Ihre Klinik/ Ihr ambulanter Psychiater Sie über die Unterseite (für ÜberweiserInnen) unter Angabe eines Kontaktes der ÜberweiserIn anmelden.






Ort
- Neben einer Behandlung in den Praxisräumen (Mühlstraße 20) sind  digitale Termine möglich.


FAQ
- Sollten Sie an einer Diagnstostik oder Therapie für ADHS oder Autismus interessiert sein, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie bekommen daraufhin automatisiert angezeigt, ob unsere Warteliste aktuell geöffnet oder geschlossen ist.

- Wünschen Sie diesen Kommunikationsweg nicht, können Sie mich telefonsich unter der 070712536985 zu meinen Telefonsprechzeiten erreichen. Wir bitten um Verständnis, dass auf Grund eines sehr hohen Aufkommens die telefonischen Sprechzeiten häufig ausgebucht sind.

- Eine reine Diagnostik oder reine Therapie bieten wir grundsätzlich in unserer Praxis nicht an.

- Bei bestehender Psychotherapie ist eine Behandlung bei uns nicht (zusätzlich) möglich.



Finanzierung und Hinweise:

- bitte führen Sie bei einem Video-Termin vorab einen Technik-Check durch!

- ADHS: Wir bieten Diagnostik und Therapie an. Die Diagnostik wird nur teilweise von der Krankenkasse erstattet (Zusatzbeitrag ca. 100 Euro bei ADHS, 200 Euro bei Autismus). Sie sollten mindestens einmal persönlich in unsere Praxis kommen können. Eine reine Videobasierte Diagnostik ist nicht möglich. Auch versenden wir grundsätzlich keine BtM-Rezepte per Post.

- Kosten für Selbstzahler belaufen sich in der Regel zwischen 400 und 600 Euro (ADHS) und 400- 800 Euro (Autismus) je nach Aufwand.

- NICHT WAHRGENOMMENE TERMINE: Um anderen Patienten eine notwendige Behandlung zu ermöglichen, bitte ich bei Verhinderung Termine rechtzeitig (mindestens 24 Stunden vorher) abzusagen. Für nicht abgesagte Termine Stelle ich eine Ausfallrechnung von 50 Euro pro Termin. Mit der Buchung erklären Sie sich mit dieser Regel einverstanden.